-
Erfreuliche Geburten
Am 18. November überraschte das Braunkopfklammeraffenweibchen CONCHITA das Tierpfegeteam des Affenhauses zu Dientbeginn mit einem Jungtier. CONCHITA, selbst 2011 im Zoo Landau geboren, ist eine vorbildliche Mutter auch wenn sie noch nicht sehr erfahren ist. Es ist das zweite Jungtier, das sie ohne Probleme...
-
Neuigkeiten aus dem Vogelrevier
In der großen Afrika-Freiflughalle wuseln momentan fünf kleine Witwenpfeifgansküken umeinander. Die Ende August geschlüpften Küken werden von Ihren Eltern betreut und wenn nötig auch gegen zu interessierte, größere Gehebemitbewohner verteidigt. Zwei Kronenkranichküken wurden zur weiteren gemeinsamen...
-
Große Freude über kleine Amazone
Grundsätzlich ist die Geburt jedes gesunden Jungtiers bzw. der Schlupf jedes Kükens erfreulich und ein besonderes Ereignis. Wenn es sich um Nachwuchs einer hochbedrohten Tierart handelt, die im Rahmen eines Europäischen Ex-situ-Programms (EEP) gemanagt wird, ist eine erfolgreiche Aufzucht aber besonders...
-
Nachwuchs bei den Kronenkranichen
Die Freude ist groß über die erneut gelungene Nachzucht bei den Grauen Kronenkranichen! Die beiden Federknäule ähneln ihren majestätischen Eltern lange nicht, aber man kann ihnen praktisch beim Wachsen zuschauen. Am 4. und 5. August schlüpften die beiden diesjährigen Küken und werden, wie seit 2019 üblich,...
-
Zahlreicher – schon mehr oder weniger – befiederter Nachwuchs
Die Kollegin und der Kollege im Vogelrevier kommen momentan kaum nach, die zahlreichen Eier, Schlupfe und flüggen Vogelküken für die Tierkartei zu vermerken. Fast jeden Tag gibt es erfreuliche Neuigkeiten. In den letzten Wochen bereits aus dem Nest ausgeflogen sind ein männlicher Dreifarbenglanzstar...