-
Tupaias - eine neue Tierart im Zoo Landau
In der erst im Herbst 2020 neu eingeweihten Anlage für besonders bedrohte Tierarten der Philippinen ist eine neue Tierart eingezogen. Aus dem Zoo Prag erhielt der Zoo Landau zwei weibliche Nördliche Spitzhörnchen (Tupaia belangeri), die sich die Anlage mittelfristig mit den Nördlichen Borkenkletterern...
-
Weitgereiste Neuzugänge
In den letzten Wochen hat der Zoo Landau einige neue Bewohner erhalten, die – im Rahmen von Erhaltungszuchtprogrammen – teilweise weite Reisen unternommen haben. Die weiteste Strecke hat eine männliche Kropfgazelle hinter sich gebracht, die aus dem Zoo Helsinki nach Landau kam. Nachdem es in der dreiköpfigen...
-
Weiterhin Maskenpflicht in bestimmten Bereichen
Momentan gibt es keine coronabedingten Zugangsbeschränkungen zum Zoo und keine elektronische Voranmeldung oder Online-Tickets. Aber bitte beachten Sie: Im Rahmen des Hausrechts besteht weiterhin Maskenpflicht im Affenhaus, im Zoo-Shop und in der Zooschule (ab 6 Jahren). Zulässig sind nur medizinische...
-
Gesuchte Unterbringung von Haustieren Vertriebener und Schutzsuchender
Viele Vertriebene und Schutzsuchende, besonders jetzt auch aus der Ukraine, haben ihre Haustiere auf der Flucht dabei und wollen ihren Hund oder ihre Katze verständlicherweise auch an ihrem neuen Unterkunftsort bei sich behalten. Aus den Berichten in den Medien und aus der Informationsseite des Zolls...
-
Hilfe für Zoos und Naturschutzgebiete in der Ukraine
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landauer Zoos sind sehr betroffen und in großer Sorge wegen des traurigen Schicksals sehr vieler Menschen in der Ukraine. Zugleich sind wir sehr besorgt wegen der ökologischen Auswirkungen dieses völlig unverhältnismäßigen kriegerischen Akts gegen dieses Land,...