Ein zootierpflegerisches Praktikum im Zoo Landau in der Pfalz
Unser Praktikumsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Jugendliche und Studierende zur Orientierung bei der Berufswahl bzw. um sich Einblicke in die Arbeit eines modernen Zoos zu verschaffen. Das Mindestalter ist 14 Jahre zu Beginn eines Praktikums. Das Praktikum ist unentgeltlich und dauert mindestens eine Woche (5 Arbeitstage) idealerweise aber mindestens zwei Wochen (10 Arbeitstage).
Das Praktikum bietet einen Einblick in die Arbeit des Zootierpflegeberufs. Dabei werden i.d.R. alle Reviere des Zoos kennengelernt. Es ist zu beachten, dass der Tierpflegeberuf und damit auch das Praktikum mit körperlicher Arbeit verbunden ist und zum größten Teil im Freien stattfindet. Mitbringen sollte man daher körperliche Fitness, festes Schuhwerk und witterungsgerechte Arbeitskleidung. Es werden hauptsächlich Gehege gesäubert, Ställe ausgemistet und Futter zubereitet. Gerüche und Schmutz sind allgegenwärtig. Dabei verfüttern wir auch rohes Fleisch sowie geschlachtete Kaninchen, Küken, Meerschweinchen, etc. …
Die tägliche Arbeitszeit während des Praktikums richtet sich Montag bis Freitag nach den Arbeitszeiten der Tierpfleger, d.h. werktags von 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr (Oktober – März) und 7:00 Uhr bis 16:15 Uhr (April – September).
Praktika sind im Rahmen der Schul- und Berufsausbildung sowie im Rahmen eines Studiums oder aber auch als „freiwilliges Zusatzpraktikum“ möglich. Unser Praktikumsangebot ist sehr begehrt, eine frühzeitige Bewerbung empfiehlt sich!
Und so bewirbt man sich:
Ein Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf und Nennung von (am besten) mehreren Wunschterminen von jeweils mindestens einer Woche (5 Arbeitstage) Dauer - per Email senden an Revierinspektor, Herrn Gregor Müller: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch Fragen rund um unser Praktikumsangebot können an diese Email gesendet werden. Telefonische Bewerbungen sind nicht möglich!
Mit einer Bestätigung eines Praktikumstermins versenden wir weitere Information u.a. auch ein Merkblatt bzw. Fragen zum erforderlichen, aktuellen Impfstatus etc..