Die Madagaskar Hundskopfboa (Sanzinia madagascariensis) gehört zu den Riesenschlangen und ist endemisch auf Madagaskar. Dort bewohnt sie vorwiegend Waldgebiete, in welchen sie Vögel, Fledermäuse, Borstenigel und andere Kleintiere erlegt. Die Madagaskar-Hundskopfboa kann maximal 2,5 m lang werden, bleibt aber meist kleiner. Von den drei madagassischen Riesenschlangen ist sie die häufigste. Sie bevorzugt als Lebensraum dichtes Unterholz, ist aber relativ variabel und auch in Steppengebieten, im Bergland und der Küstenregion zu finden. Wie alle Boas ist sie lebendgebärend. Dabei werden die Eier, die von einer dünnen Eihülle umschlossen sind, im Körper der Mutter für fünf bis sechs Monate "ausgebrütet". Madagaskar Hundskopfboas kommen in Farbvarianten von bläulich-grün bis beige-braun vor. Brütende Weibchen nehmen eine dunkle Färbung an, um die Sonnenergie zur Erwärmung des Körpers besser aufnehmen und speichern zu können.
Weitere Informationen im Zootierlexikon HIER.