Zum Welttierschutztag: „Eine Schlange oder Bartagame für zuhause?“ - Intensivkurs zum Halten und Pflegen von Reptilien, Zooschule Landau, 07.10.2023, 14-16 Uhr

Tierfreunde in aller Welt begehen Anfang Oktober den Welttierschutztag. Tierschutz wird in Zoo und Zooschule Landau in der Pfalz ganz großgeschrieben, und so bietet die Zooschule am Samstag, den 07. Oktober 2023, von 14-16 Uhr einen besonderen Workshop für Kinder von 8 – 14 Jahren an. Gemeinsam mit den geschulten Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule werden die Kinder der Frage nachgehen, ob „Eine Schlange oder Bartagame für zuhause“ das Richtige ist. Ein Haustier zu halten ist gerade auch für Kinder eine schöne Sache und eine ganz wertvolle Erfahrung, aber es bedeutet auch eine große Verantwortung! Vor allem wenn es sich um exotische Terrarientiere handelt, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen und im Handel leicht zu bekommen sind. Wie Tierheime und Zoos aus leidvoller Erfahrung wissen, scheint allerdings die Beratung im Tierhandel oder den Zooabteilungen der Baumärkte nicht immer professionell zu sein, und so wird häufig über die ganz besonderen Ansprüche der Exoten, die teilweise mit erheblichen Kosten und Aufwand verbunden sein können, nicht ausreichend informiert. Im Rahmen des zweistündigen Sonder-Workshops werden die Kinder beliebte Terrarientiere kennenlernen. Sie haben dabei die Möglichkeit, unseren Zooschultieren ganz nahe zu kommen und praxisnah wichtige Grundlagen zur tiergerechten Haltung, Fütterung und dem richtigen Umgang mit den Exoten zu erlernen. Vor einer möglichen Anschaffung ist dies besonders wichtig, um böse Überraschungen für die Halter und Leiden für die Tiere zu verhindern.

Die Kosten betragen 10 Euro für den Workshop zzgl. Zooeintritt 3,50 Euro.

Anmeldungen für diesen Workshop nimmt die Zooverwaltung ab sofort gerne entgegen: Tel. 06341-137011 .

Wir freuen uns auf zahlreiche kleine Tierschützer und solche, die es werden wollen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.